Im Netzwerk „NeNa“ (Schulisches Netzwerk für Nachhaltigkeit) engagieren sich Schulen aller Schulformen sowie außerschulische Bildungseinrichtungen aus dem Kreis Recklinghausen für eine zukunftsorientierte Bildung im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Das gemeinsame Ziel: Nachhaltigkeit im schulischen und außerschulischen Kontext sichtbar, wirksam und lebendig gestalten.
Das Treffen dient dem fachlichen Austausch und dem Aufbau tragfähiger Kooperationen im regionalen BNE-Kontext. Ziel ist es, bestehendes Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsame Projekte zu initiieren. Im Fokus stehen die Entwicklung eines jährlichen Netzwerkprojekts, die Stärkung regionaler Sichtbarkeit von BNE und „Schule der Zukunft“ (SdZ) sowie die Bündelung von Ressourcen und Ideen zur Förderung nachhaltiger Bildungsarbeit.

