Am 11. Oktober 2025 fand im Rahmen der BNE-Aktionstage der „Streuobstwiesentag“ auf dem Hof Wessels statt. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, mehr über die Streuobstwiesen vor Ort und ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu erfahren. In Führungen wurden Sinn, Nutzen und Herausforderungen dieser wertvollen Lebensräume erklärt und diskutiert.
Ein besonderes Highlight war der Besuch beim Imker, der die ökologische Bienenhaltung auf dem Hof vorstellte. Der frisch geerntete Honig durfte direkt aus der Wabe probiert werden.
Auch das Mitmachen kam nicht zu kurz: Besucherinnen und Besucher konnten selbst Apfelsaft pressen, Apfel-Zimt-Zucker herstellen oder sich bei der Apfelkunst kreativ austoben. Dabei wurde ganz praktisch vermittelt, wie wichtig es ist achtsam mit Ressourcen umzugehen und wie Nachhaltigkeit im Alltag gelingen kann.
Die Aktion war ein gelungenes Beispiel für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und zeigte, wie wichtig bewusstes Handeln für unsere Zukunft ist.