Ein Projekt der Hertener Bürgerstiftung

Herten Plus

„Beweisstück Unterhose“ ein Citizen Science Projekt der Universität Zürich und Agroscope.

Im Juni 2024 startete das erste gemeinsame Netzwerkprojekt des SdZ Netzwerks NeNa (Kreis Recklinghausen) mit einem Vortrag von Markus Maul (Maximilien Park / Hamm). 11 Schulen aus dem Kreis beteiligten sich, beim Vergraben der fair gehandelten und biologisch abbaubaren Probestücke.

Mit diesem Projekt lässt sich so auf unkonventionelle Weise, mit den SchülerInnen praxisnah Themen zu Bodengesundheit und Auswirkung auf unser Klima, erörtern.

Wir sind schon sehr gespannt auf den Zustand der Beweisstücke, die Rückschlüsse daraus und die weiteren Untersuchungsergebnisse.