Ein Projekt der Hertener Bürgerstiftung

Herten Plus

Kann Produktion und Konsum verantwortungsvoll, im Sinne einer BNE gelingen? 02.12.2025, online

Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion bedeutet, Ressourcen bewusst und nachhaltig zu nutzen, dabei die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen auf die Weltgemeinschaft zu berücksichtigen. Im Schulgarten können Schülerinnen und Schüler direkt erleben, wie klimafreundliche Anbaumethoden, der Schutz der Bodenfruchtbarkeit und nachhaltiger Konsum miteinander verknüpft sind. In diesem Kurs werden praxisnah Methoden und Projekte vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten erste Ideen, wie Aspekte einer BNE im Unterricht motivierend und lebendig einfließen können.

Zum „SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion“, werden Ideen, Aktionen und kleine Projekte vorgestellt, die von Bildungseinrichtungen umgesetzt werden können. Themen wie Klimawandel, Bodenfruchtbarkeit, nachhaltiger Konsum und Produktion werden behandelt und an praktischen Beispielen erläutert.

Anmelden
jutta.seiling@emshof.de.

weitere Veranstaltungen